Blog
Neuigkeiten und Informationen
Revision ISO 9001:2026
Revision ISO 9001:2026 – Änderungen frühzeitig angehen!
Im September 2026 erscheint die neue ISO 9001:2026, mit Übergangsfrist bis Ende 2029. Unternehmen haben also rund drei Jahre Zeit, ihre QM-Systeme anzupassen – wer früh startet, verschafft sich klare Vorteile…
Fördermittel für Unternehmensberatungen
Bis zu 80% Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen deutschlandweit.
In einem zunehmend dynamischen Marktumfeld stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig, innovativ und zukunftsfähig zu bleiben…
Barrierefreiheitsstärkungs-gesetz (BFSG)
Was Unternehmen jetzt wissen müssen!
Am 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.
Es verpflichtet Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen im B2C-Bereich künftig barrierefrei zugänglich zu machen…
Interne und externe Datenschutzbeauftragte – Was unterscheidet sie?
In einer Zeit, in der Datenschutz für Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle spielt, stellt sich zwangsläufig die Frage:
„Sollen wir einen internen oder einen externen Datenschutzbeauftragten (DSB) bestellen?“
Beide Optionen haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile und unterscheiden sich sowohl in der rechtlichen…
Interne Audits – 6 Tipps für einen echten Mehrwert!
Nicht nur eine Normerfüllung!
Ein internes Audit stellt eine interne Überprüfung dar, die sicherstellt, dass sowohl extern festgelegte Anforderungen (bspw. von Kunden oder aus Regelwerken wie die ISO 9001) als auch interne Richtlinien im Unternehmen umgesetzt werden.
Damit ein internes Audit nicht nur effizient ist, …
Nutzung von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz
Was Unternehmen beachten müssen!
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Vorteile, führt jedoch auch zu neuen Risiken im Bereich des Datenschutzes.
KI-Systeme wie ChatGPT, Siri oder Microsoft CoPilot basieren auf der Analyse…
Zugriff auf E-Mail Postfach
Rechte, Pflichten und klare Regeln!
Gelegentlich kann es für Arbeitgeber notwendig sein, auf die E-Mails ihrer Mitarbeiter zuzugreifen – etwa, bei längerer Krankheit oder wenn eine Vertretung einen Überblick über laufende Projekte erhalten muss.
Dabei stellt sich die Frage: Welche Rechte haben Arbeitgeber…
Informationssicherheit, IT-Sicherheit & Datenschutz
Informationssicherheit als Voraussetzung für einen effektiven Datenschutz!
Informationssicherheit und Datenschutz sind Begriffe, die im Alltag häufig als Synonym verwendet werden, jedoch unterschiedliche Bereiche umfassen und einen anderen Schwerpunkt haben…
Aktualisierung der ISO-Managementsystemnormen
Klimawandel wird stärker in Geschäfts- und Managementstrategien einbezogen!
Die jüngsten Aktualisierungen der ISO-Managementsystemnormen, die im Februar 2024 vorgenommen wurden, markieren einen signifikanten Schritt, um den globalen Herausforderungen des Klimawandels proaktiv zu begegnen…
Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland!
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Energie- und Klimaschutzpolitik. Es hat das Ziel, den Primär- und Energieverbrauch zu senken, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und den weltweiten…










