Kompetenzmanagement
Digitale Schulungspläne auf Basis von MS 365, um Unterweisungen und Schulungen prozesssicher durchzuführen
Ein digitaler Schulungsplan ermöglicht es dem Unternehmen, erforderliche Kompetenzen zu identifizieren und entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen zu initiieren, zu planen, umzusetzen und zu überwachen.
Dies ist besonders wichtig, um z.B. Unterweisungslücken im Arbeitsschutz zu vermeiden und alle erforderlichen Nachweise zentral digital verfügbar zu halten.
Nutzen Sie jetzt ein digitales Kompetenzmanagement mit den bereits bei Ihnen vorhandenen MS 365 Business Lizenzen und stellen Sie die Aktualität und Vollständigkeit der Qualifikationsnachweise Ihrer Mitarbeiter sicher.
Vorteile eines digitalen Schulungsplans
Überblick über alle notwendigen Schulungsmaßnahmen
Automatische Benachrichtigung bei Ablauf von Qualifikationen
Vermeidung von Unterweisungslücken und Kompetenzdefiziten
Digitale Verfügbarkeit aller Nachweise
Orts- und zeitunabhängiger Zugriff
Keine zusätzlichen Software-Lizenzen erforderlich
FAQs - Häufig gestellte Fragen zum Thema "Kompetenzmanagement mit MS 365"
Was bedeutet Kompetenzmanagement mit MS 365?
Das Kompetenzmanagement auf Basis von Microsoft 365 bezieht sich auf den Prozess der Lenkung von Kompetenzen innerhalb einer Organisation unter Verwendung von Microsoft 365-Tools . Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um ihre Aufgaben effektiv und rechtssicher zu erfüllen.
Was kostet ein Kompetenzmanagement mittels digitaler Schulungspläne auf Basis MS 365?
Dies ist sehr individuell und hängt von mehreren Faktoren ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Hier klicken