Fachkraft für Arbeitssicherheit
Für Arbeitsschutz und Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen
Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Vorgaben im Bereich des Arbeitsschutzes in Ihrem Unternehmen zu erfüllen.
Mit der Beschäftigung von Arbeitsnehmern ist in Deutschland die generelle gesetzliche Verpflichtung verbunden, eine sicherheitstechnische und betriebsärztliche Betreuung zu gewährleisten. Die sicherheitstechnische Betreuung wird in Deutschland durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit (SIFA) erbracht.
Seit der Reformierung der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (2023, „SIFA 3.0“) werden interne Ressourcen stärker belastet als zuvor. Die Beauftragung einer externen SIFA ermöglicht es Ihnen, diese Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig kompetente, unabhängige und flexible Unterstützung von externen Experten zu erhalten.
Die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit umfassen unter anderem:
Beratung des Arbeitgebers und der Mitarbeiter in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
Überwachung der Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften und Gesundheitsschutzstandards
Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Sicherheitsinspektionen am Arbeitsplatz
Untersuchung von Arbeitsunfällen
Beratung bei der Prävention von Arbeitsunfällen
Planung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz
Welche Vorteile hat eine externe Sicherheitsfachkraft für Sie?
Expertise und Erfahrung:
Unsere Sicherheitsfachkräfte verfügen über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sie sind mit den geltenden Vorschriften und Best Practices vertraut und können ihr Fachwissen effektiv einsetzen, um Ihr Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zu unterstützen.
Unabhängigkeit und Objektivität:
Als externe SIFA sind wir unabhängig von internen Unternehmensinteressen und können daher objektive Empfehlungen und Bewertungen abgeben. Dies trägt dazu bei, potenzielle Interessenkonflikte zu vermeiden und die Glaubwürdigkeit der Arbeitssicherheitsmaßnahmen zu erhöhen.
Flexibilität:
Die Bestellung einer externen Sicherheitsfachkraft bietet Ihrem Unternehmen im Rahmen der Regelbetreuung Flexibilität in Bezug auf den Umfang und der Dienstleistungen. Sie können Dienstleistungen außerhalb der Grundbetreuung nach Bedarf in Anspruch nehmen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
Kostenersparnis:
Unsere Sicherheitsfachkräfte arbeiten auf Honorarbasis bzw. im Rahmen von Betreuungsverträgen. Dies ist kosteneffizienter sein als die Einstellung einer internen Sicherheitsfachkraft, da keine langfristigen Personalkosten anfallen und Unternehmen nur für die tatsächlich in Anspruch genommenen Dienstleistungen zahlen.
Aktualität und Compliance:
Unsere SIFAs halten sich kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Sie können sicherstellen, dass Ihr Unternehmen stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und ihre Arbeitssicherheitsmaßnahmen kontinuierlich verbessert werden.
Risikominimierung:
Durch die Expertise und Erfahrung unserer Sicherheitsfachkräfte können potenzielle Risiken für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten frühzeitig erkannt und minimiert werden. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und das Risiko von Arbeitsunfällen und damit verbundenen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen zu reduzieren.
FAQs - Häufig gestellte Fragen zum Thema "Fachkraft für Arbeitssicherheit"
Benötigt mein Unternehmen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit SIFA?
Sie sind zur Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit verpflichtet, ab einer Mitarbeiteranzahl von 20-50 Mitarbeitern.
Was darf eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit darf das Unternehmen beraten und Empfehlungen abgeben. Sie unterstützt bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen und identifiziert potenzielle Gefahrenquellen, analysiert Risiken und entwickelt entsprechende Präventions- und Schutzmaßnahmen. Sie unterstützt bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und bei der Unterweisung der Mitarbeiter.
Was kostet eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Dies ist sehr individuell und hängt von mehreren Faktoren ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Hier klicken
Was ist der Unterschied zwischen Sicherheitsfachkraft und Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Zwischen den Begrifflichkeiten gibt es keinen Unterschied.