ISO 27001 Beratung
Ihr Partner für zertifiziertes Informationssicherheitsmanagement
ISO 27001
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten effektiv mit einem zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001. Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie bei der Implementierung, Zertifizierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihres ISMS.
Ohne Informations- und Kommunikationstechnik wären große Bereiche unseres Lebens kaum mehr vorstellbar. Unternehmen digitalisieren ihre Geschäftsprozesse und nehmen am hochvernetzten Datenverkehr teil. Dies lässt das Bedürfnis an Schutz steigen. Die ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm die Unternehmen darin unterstützt, angemessene Sicherheitsmaßnahmen für Informationen und Daten einzuführen und aufrechtzuerhalten.
Sie planen die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystem ISMS mit ISO 27001 Zertifikat oder die Zertifizierung nach dem für die Automobilindustrie entwickelten Standard TISAX®? Oder benötigen Sie Unterstützung bei der Aufrechterhaltung Ihrer bestehenden ISO 27001 – Zertifizierung ?
Unsere ISO 27001 Beratung umfasst:
Bestandsaufnahme und Gap-Analyse:
Wir analysieren Ihre aktuellen Informationssicherheitsprozesse und identifizieren Optimierungspotenziale.
Aufbau eines ISMS:
Entwicklung und Implementierung eines maßgeschneiderten Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO 27001.
Dokumentations-
erstellung:
Erstellung aller erforderlichen Dokumente gemäß ISO 27001-Standards.
Interne Audits:
Durchführung von System- und Prozessaudits zur Sicherstellung der Normkonformität.
Zertifizierungs-vorbereitung:
Umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung auf externe Zertifizierungsaudits.
ISMS-Support:
Laufende Betreuung und Optimierung Ihres ISMS zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung.
Mitarbeiterschulungen:
In-house Schulungen zur Sensibilisierung und Qualifizierung Ihres Teams im Bereich Informationssicherheit.
Externer Informationssicherheits-beauftragter:
Übernahme der Rolle des externen ISB zur Entlastung Ihrer internen Ressourcen.
Lieferantenaudits:
Durchführung von Audits bei Ihren Lieferanten und Dienstleistern zur Sicherstellung der gesamten Lieferkette.
Fördermittelberatung:
Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für die Einführung Ihres ISMS.“
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen? Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung an und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Einführung und Zertifizierung nach ISO 27001 unterstützen können
Ihre Vorteile mit unserer ISO 27001 Beratung
Erhöhte Datensicherheit: Schutz sensibler Unternehmensinformationen vor unbefugtem Zugriff.
Rechtliche Compliance: Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen im Bereich Informationssicherheit.
Wettbewerbsvorteil: Steigerung des Vertrauens bei Kunden und Partnern durch zertifizierte Sicherheitsstandards.
Risikominimierung: Identifizierung und Behandlung von Informationssicherheitsrisiken zur Vermeidung potenzieller Schäden.
Kontinuierliche Verbesserung: Etablierung eines Prozesses zur stetigen Optimierung der Informationssicherheit.“
Was unterscheidet uns von anderen ISO-Beratern?
Kundenorientierung: Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und Ziele und gehen darauf ein.
Branchen- und Fachkenntnisse: Wir verfügen über fundierte Kenntnisse und erarbeiten daraus maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen.
Lösungsorientierung: Wir entwickeln kreative und praktikable Lösungen und setzen diese mit Ihnen um.
FAQs - Häufig gestellte Fragen zum Thema "ISO 27001 Zertifizierung und Auditierung"
Was ist eine ISO 27001 Zertifizierung?
- Verfügbarkeit
- Vertraulichkeit
- Integrität
Eine ISO 27001-Zertifizierung bedeutet, dass eine Organisation ein ISMS implementiert hat, das regelmäßig von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle überprüft und dessen Konformität mit den Vorgaben der ISO 27001 von dieser Stelle bestätigt wird.
Was sind die Vorteile einer ISO 27001 Zertifizierung?
- Vertrauen und Glaubwürdigkeit
- Verbessertes Risikomanagement
- Rechtliche und regulatorische Compliance
- Wettbewerbsvorteil
- Kosteneffizienz
Wer muss sich nach ISO 27001 zertifizieren?
Sensible Daten verwalten: Wenn Ihre Organisation sensible Informationen, wie personenbezogene Daten, geistiges Eigentum oder vertrauliche Geschäftsdaten, verarbeitet, speichert oder überträgt, ist die ISO 27001-Zertifizierung von großer Relevanz.
Gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen: In einigen Branchen und Ländern gibt es strenge gesetzliche Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit. Wenn Sie solchen Vorschriften entsprechen müssen, kann die ISO 27001-Zertifizierung Ihnen bei der Einhaltung dieser Anforderungen helfen.
Das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern stärken möchten: Die ISO 27001-Zertifizierung dient als Beweis dafür, dass Sie proaktiv und verantwortungsbewusst mit Informationssicherheit umgehen. Dies stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner.
Sicherheitsrisiken minimieren möchten: Die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO 27001 hilft dabei, Sicherheitsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Dies ist besonders wichtig in einer Phase, in der Cyberbedrohungen stetig wachsen.
Die Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherstellen möchten: Wenn die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Informationen von entscheidender Bedeutung für Ihr Unternehmen ist, können Sie diese Ziele mit einer 27001-Zertifizierung erreichen.
Was kostet eine ISO 27001 Zertifizierung?
Was sind die Voraussetzungen für eine ISO 27001 Zertifizierung?
- Entwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Erstellung und Aufrechterhaltung der Dokumentation
- Erklärung zur Anwendbarkeit (SOA)
- Risikobewertung und -behandlung
- Zielplanung und Zielbewertung
- Implementierung von Informationssicherheitsmaßnahmen
- Interne Audits
- Managementbewertung
Wie lange dauert die Einführung der ISO 27001?
Die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) variiert je nach verschiedenen Faktoren wie der Unternehmensgröße, Komplexität, dem Umfang des ISMS, bereits bestehenden internen Strukturen und Prozessen sowie dem Engagement von Management und Mitarbeitern. Effiziente Umsetzungsschritte, ausreichende Ressourcen und das Engagement aller Beteiligten beeinflussen die Dauer maßgeblich. In der Regel dauert die Einführung eines ISMS mehrere Monate.
Was bedeutet TISAX und ENX?
ENX = European Network Exchange Association
Suchen Sie einen erfahrenen ISO 27001 Berater?
Unser Team steht Ihnen vor Ort zur Verfügung! Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine unverbindliche Erstberatung – wir freuen uns, Sie persönlich zu unterstützen.
Adresse:
MAKON GmbH
Europaallee 33
67657 Kaiserslautern