Qualitätsmanagement
IATF 16949 / MAQMSR
Mit praxisorientierter Beratung zum zertifizierten QM-System für den Automobilsektor
Die IATF 16949 ist eine internationale Qualitätsmanagementnorm für die Automobilindustrie. Sie definiert die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für Organisationen in der Automobilindustrie und wird von der International Automotive Task Force (IATF) entwickelt und verwaltet. Die IATF 16949 ist aus der ISO/TS 16949 hervorgegangen und basiert auf der ISO 9001, der „allgemeinen“ Qualitätsmanagementnorm.
Organisationen, die nach IATF 16949 zertifiziert sind, demonstrieren ihren Kunden und Partnern in der Automobilindustrie ihre Verpflichtung zu Qualität und kontinuierlicher Verbesserung. Die Einhaltung dieser Norm ermöglicht es den Unternehmen, effektive Qualitätsmanagementsysteme zu etablieren und sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen den hohen Standards der Automobilindustrie entsprechen. Eine Zertifizierung nach IATF 16949 ist die obligatorische Voraussetzung, um dort als Lieferant gelistet zu werden.
Sie streben den Aufbau und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystem nach IATF 16949 an? Sie benötigen Unterstützung bei der Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung nach IATF 16949? Oder Sie möchten zunächst „nur“ konform zu den Vorgaben der MAQMSR arbeiten ?
Wir unterstützen Sie auf dem Weg der Zertifizierung umfassend, führen interne Audits durch und stehen Ihnen darüber hinaus bei der Aufrechterhaltung der Zertifizierung und der fortlaufenden Optimierung Ihrer Prozesse vollumfänglich zur Seite.
Unser Leistungsangebot umfasst:
Durchführung einer Bestandsaufnahme und Delta-Analyse zu MAQMSR oder IATF 16949
Implementierung der Vorgaben gemäß MAQMSR in das bestehende QM System
Implementierung der Vorgaben gemäß IATF 16949 in das bestehende QM System
Aufbau eines IATF 16949 konformen Qualitätsmanagement-system
Erarbeitung der nach MAQMSR oder IATF 16949 erforderlichen Dokumentation
Durchführung von internen System- und Prozessaudits nach IATF 16949 /VDA 6.3
Vorbereitung und Unterstützung bei der externen Zertifizierung
QM-Support zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung
In-house Schulungen Ihrer Mitarbeiter zu Inhalten der MAQMSR oder der IATF 16949
Durchführung von System- oder Prozessaudits bei Ihren Lieferanten und Dienstleistern
Vermittlung von QM-Methoden wie z.B. FMEA, APQP, PPAP, MSA usw.
Was unterscheidet uns von anderen Beratern?
Kundenorientierung: Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und Ziele und gehen darauf ein.
Branchen- und Fachkenntnisse: Wir verfügen über fundierte Kenntnisse und erarbeiten daraus maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen.
Lösungsorientierung: Wir entwickeln kreative und praktikable Lösungen und setzen diese mit Ihnen um.
Kommunikationskompetenz: Wir vermitteln Ideen und Empfehlungen verständlich und überzeugend.
FAQs - Häufig gestellte Fragen zum Thema "IATF 16949 Zertifizierung und MAQMSR"
Was ist die IATF 16949?
Die IATF 16949 ist ein internationaler Standard, der Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) in der Automobilindustrie fest. Die IATF 16949 gilt als branchenspezifische Ergänzung zur ISO 9001. Sie betont unter anderem die Verbindlichkeit ergänzender kundenspezifischer Anforderungen.
Was sind die Vorteile eines Qualitätsmanagementsystems nach IATF 16949?
Per Definition ist eine IATF 16949 Zertifizierung – oder zumindest die nachweisliche Erfüllung der Vorgaben der MAQMSR – unbedingte Voraussetzung, um in der Automobilindustrie als zugelassener Lieferant berücksichtigt werden zu dürfen.
Was kostet eine IATF 16949 Zertifizierung bzw. eine Implementierung der MAQMSR?
Dies ist sehr individuell und hängt von mehreren Faktoren ab. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Hier klicken
Was bedeutet MAQMSR?
MAQMSR bedeutet „Minimum Automotive Quality Management System Requirements“ (for Sub-Tier Suppliers) und stellt eine Art “Einstieg“ in die IATF 16949 dar. Die Berücksichtigung der MAQMSR Vorgaben in einem Managementsystem kann nicht zertifiziert werden.
Wie lange dauert die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach IATF 16949?
Die Einführung eines QMS nach IATF 16949 variiert je nach verschiedenen Faktoren wie der Unternehmensgröße, Komplexität, dem Umfang des QMS, bereits bestehenden internen Strukturen und Prozessen sowie dem Engagement von Management und Mitarbeitern. Effiziente Umsetzungsschritte, ausreichende Ressourcen und das Engagement aller Beteiligten beeinflussen die Dauer maßgeblich.
In der Regel dauert die Einführung eines derartigen QMS mehrere Monate bis zu einem Jahr. Die Implementierung der MAQMSR in ein bestehendes, zertifiziertes QM-System nach ISO 9001 kann meist in einigen Monaten umgesetzt werden.